„Ich setzte meinen Fuß in die Luft… und sie trug.“

Hilde Domin

Blog

Ein neues Jahr beginnt…

Der Funke ist übergesprungen. Begeisterung, Freude, Feuer und Licht haben uns ins Jahr 2023 begleitet und wollen weiter hell erstrahlen. Also freuen wir uns auf viele frohe und leichtfüßige gemeinsame Stunden! Am 2. Januar sind noch Schulferien. Der Tanzunterricht beginnt wieder am 9. Januar zu den gewohnten Zeiten. Wir werden in den kommenden Wochen einige …

Mache dich auf…

In den kürzesten Tagen des Jahres wollen wir dem Dunkel unser Licht entgegenstellen, es miteinander teilen und auch in die Welt tragen. Wir beginnen mit einem Lichtertanz: Am Montag 19.12. um 17 Uhr treffen wir uns zum letzten Tanzen vor dem Weihnachtsfest. Wir ziehen uns warm an, um im Garten der Waldschänke zwei kleine Tänze …

Tragt euer Licht im Herzen…

Am 07. November geht es nach den Herbstferien weiter mit dem Tanzunterricht. In den nächsten Wochen werden wir die Martins- und Adventszeit gemeinsam genießen und zum Abschluss vor Weihnachten ein paar Tänze zum Thema „Licht“ gestalten. Nun hüllt mit Nebelschleiernder stille Herbst uns ein.Der Sonne Abschied feiernwir mit Laternenschein. So zündet an die Kerzenund haltet …

Heileurythmie

Seit 6 Jahren beschäftige ich mich intensiv mit Eurythmie und absolviere seit 2020 die berufsbegleitende Ausbildung „Heileurythmische Künste“ bei Gerhard Weber.

Ich wünsche mir, dass viele Menschen die Erfahrung machen, welche Kräfte erlebbar werden, wenn man seine Bewegungsfähigkeit in Verbindung mit dem Weltganzen erleben kann. Im September 2022 hat unter der Leitung von Mona Barton in Dresden ein neuer Heileuythmie-Lehrgang begonnen, an dem ich mitarbeite.

Der Lehrgang „Heileurythmische Kunst“ ist offen für alle. Man
braucht keine Vorkenntnisse. Die Heileurythmischen Künste kann jeder üben und gewinnbringend für sich und andere einsetzen.

Unsere nächsten Termine:

14.04. – 15.04.2023
26.05. – 27.05.2023
23.06. – 24.06.2023
08.09. – 09.09.2023
06.10. – 07.10.2023
10.11. – 11.11.2023
08.12. – 09.12.2023

Wenn Sie mehr erfahren möchten, melden Sie sich gern!

Lehrgang Dresden > Faltblatt